Klasse B
Fahrschule Lübecker Straße 110
Autoführerschein | Klasse B
Erlaubte Fahrzeuge: Kraftfahrzeuge – ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3 500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind (auch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg oder mit Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, sofern die zulässige Gesamtmasse der Kombination 3 500 kg nicht übersteigt).
Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre für Teilnehmer am „Begleiteten Fahren mit 17″)
Anmeldung: Mit 16 1/2 Jahren
Eingeschlossene Klassen: AM und L
Theorieunterricht: 12 Doppelstunden (Grundstoff) á 90 Minuten bei Ersterwerb; 6 Doppelstunden á 90 Minuten Grundstoff bei Erweiterung. 2 Doppelstunden á 90 Minuten Zusatzstoff.
Eine sichere Führerscheinfinanzierung - jetzt auch bei uns möglich!
Schenken können wir Dir Deinen Führerschein leider nicht ganz, im Gegenteil: Du musst für Dein Geld sogar noch etwas leisten, denn Fahren lernen verlangt Ihren Einsatz und Unsere Methode, damit sich das Ergebnis sehen lassen kann!
Fahrschule Hamburg
Haben Sie Fragen zum Führerschein? Wir helfen Ihnen weiter!
Hast Du Fragen zu unserer Fahrschule, Preisen oder zum Führerschein generell? Dann komm gerne auf uns zu, rufe uns an, schreibe uns eine E-Mail oder komm einfach in unserer Fahrschule in der Lübecker Straße 110 vorbei. So können vor allem offene Fragen und Unklarheiten schnell und einfach beantwortet werden.
Fahren lernen in Hamburg
In 3 Schritten zum Führerschein!
1. Anmelden in der Fahrschule
Du möchtest den Autoführerschein machen? Dann melde Dich ganz einfach und schnell bei uns in der Fahrschule an!
2. Mit dem Fahrunterricht beginnen
Starte in unseren komfortabel ausgestatteten Fahrzeugen Deinen Fahrunterricht und profitiere auch bei der Theorie von unseren erfahrenen Fahrlehrern.
Nach der bestandenen Theorie- & Praxisprüfung hälst Du Deinen Führerschein in den Händen! Jetzt kontaktieren für den Weg in die eigene Mobilität!